Es gibt sie wirklich: Orte, Räume, Areale, von denen man wenig weiß oder die sehr selten zugänglich sind. Wir entriegeln für Sie knarzende Holzdielen und öffnen verschlossene Türen und Gänge.
- Stadtführung zu meist nicht öffentlich zugänglichen Orten
- z.B. der Dachstuhl der Moritzkiche Halle
- ausgewählte Räume, vorgestellt von einem kompetenten Guide
Dauer | 2 Stunden |
---|---|
Mitzubringen | Wie bitten um möglichst festes Schuhwerk. Das angehängte Kontakftormular zur Bekämpfung der Pandemie bzw. des Coronavirus-SARS-CoV-2 muss ausgefüllt mitgebracht und der Gästeleitung übergeben werden. |
Teilnehmer | Teilnehmerbegrenzung: max. 16 Personen |
Kategorien | Stadtführungen, Städte & Kultur |
Sprachen | Deutsch |
Anforderungen | der Rundgang ist nicht barrierefrei! Höhentauglichkeit sollte gewährleistet sein. |
Wichtige Informationen | Aufgrund organisatorischer Abhängigkeiten kann es zu Programmänderungen kommen. Es stehen mehrere Orte zur Wahl, die jeweils in Absprache mit den Inhabern bzw. Institutionen geplant werden. |
Veranstaltungsort
Dreyhauptstraße 3 Halle (Saale), Deutschland
Angeboten von
StattReisen Halle
Weitere Informationen
Es gibt sie wirklich: Orte, Räume, Areale, von denen man wenig weiß oder die sehr selten zugänglich sind. Normalerweise! Wir entriegeln für Sie knarzende Holzdielen und öffnen verschlossene Türen und Gänge. Zum Beispiel verbirgt sich hinter einer unscheinbaren Tür ein riesiger Dachstuhl einer bekannten Stadtkirche und manche Brunnen lassen kein Wasser mehr fließen. Schließlich geht es hinauf über zahlreiche Treppen und Sie genießen einem fantastischen Blick auf Halle.
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |



